MS DTC Cluster Rolle installieren
Hier zeige ich die Installation der MS DTC Cluster Instanz. Diese Anleitung bezieht sich auch die vorher durchgeführten MS-Cluster Installation.
Als erstes wird auf dem im AD mit „Active Directory-Benutzer und –Computer“ der virtuelle Host angelegt. Dem Cluster werden entsprechende Rechte für das Computerobjekt erteilt.
Hier die den neuen Hostname eintragen.
Dann gehen wir in die „Eigenschaften“ von CLMSDTC“
Unter „Sicherheit“ erteilen wir dem Computer „CL01“ (Name der Clusterrolle) Vollzugriff.
Zum Computerkonto müssen wir auch noch einen DNS-Eintrag (A-Host) im DNS-Server eintragen.
Ein Datenträger muss im Failovercluster-Manager für die neue Rolle frei sein.
Sollte kein Datenträger frei sein, muss dieser via SAN (iSCSI) den beiden Nodes zugewiesen werden. Danach muss der neue Datenträger dem Failovercluster-Manager hinzugefügt werden.
Über die nötige Größe der Disk habe ich jetzt nicht wirklich eine verbindliche Aussage finden können. Die Angaben gehen von 1GB bis ca. 4GB. Ich habe jetzt 4GB gewählt.
Mehr Infos hier: http://weblogs.sqlteam.com/geoffh/archive/2008/07/31/DTC-configuration-for-Windows-2008-SQL-2005-Clusters.aspx
So sollte es aussehen:
Falls kein Datenträger vorhanden ist kann dieser einfach hinzugefügt werden. Dazu ist es nötig den Nodes die Volumes (iSCSI, FS etc) zur Verfügung zu stellen.
Datenträger hinzufügen:
- MSDTC Installation 06
Den neuen freien Datenträger auswählen.
Im Failovercluster-Manager auf „Rolle hinzufügen“ klicken.
Hier die entsprechende Rolle auswählen. In unserem Fall ist es „Distibuted Transaction Coordinator (DTC)“
- MSDTC Installation 09
Hier müssen wir den virtuellen Hostname und deren IP-Adresse angeben.
- MSDTC Installation 10
Hier einen freien Datenträger auswählen, dem die Rolle zugeordnet wird.
- MSDTC Installation 11
Im Failvercluster-Manager kann die Rolle überprüft werden.
Fertig
Noch keine Kommentare