Da Citrix Unidesk gekauft hat kann davon ausgegangen werden, dass viele Kunden diese Technologie einsetzen möchten. Einige davon setzen auch Appsense ein. Wir haben im LAB gestestet wie das miteinander Harmoniert. Die Appsense Agenten (AM,EM,PM) wurden alle zusammen in einem APP-Layer installiert und dann entsprechend als Image im PVS veröffentlicht. Leider funktionierte der AM dort […]
AppSense, Digitale Signierung von Dateie...
Es gibt viele Dateien die direkt aus einem Share oder Laufwerk ausführbar sind. Da diese nicht vom TrustedOwner installiert werden, ist eine Ausführung dieser Dateien nicht möglich. Um dennoch die Ausführung zu erlauben, muss die Datei signiert werden. In unserem Beispiel habe ich Putty von einem Share ausgeführt. Die Applikation wird wie gewünscht […]
AppSense, Trusted OwnerShip
Mit der Prüfung des Trusted Owner Ships wird verhindert, dass Benutzer oder Schadsoftware Programme ausführen können. Wird eine Applikation gestartet, prüft AppSense wer diese Applikation installiert hat (wer der Besitzer ist). Wenn dieser nicht in der konfigurierten Liste steht, wird die Ausführung der Applikation unterbunden. Eingestellt wird dies im Application Manager. Dazu starten wir […]
AppSense, Personalisierungsserver
Damit Benutzerprofile in eine Datenbank gesichert werden können, muss der Personalisierungsserver konfiguriert werden. Öffnen Sie die Enviroment Konsole und laden die letzte Konfiguration. Klicken Sie dann auf das “Manage” Ribbon und dann auf Personalization Servers. Klicken Sie dann auf das kleine Plus-Zeichen. Jetzt wird der Server angegeben der benutzt werden soll. Um eine […]
AppSense, Drucker, ADM Richtlinien etc. ...
Nun erstellen wir eine Druckerzuweisung die Gruppenabhängig ist. Dazu erstellen wir unter User, Logon, Predesktop ein neues Node mit dem Namen “Einkauf”. Im Node Einkauf erstellen wir eine Condition “User Group”. Unter “Match” wird die Gruppe “Einkauf” definiert und bestätigen mit “OK”. Als nächstes erstellen wir ein untergeordnetes Node unterhalb vom Einkauf-Node […]
AppSense, Umgebungsvariablen setzen
Mit den Umgebungsvariablen kann die Administration wesentlich vereinfacht werden. Statt immer komplette Pfade etc angeben zu müssen, reicht es aus die Variable einmalig zu definieren. Um eine Variable zu setzen starten wir die Enviroment Konsole und laden die letzte Konfiguration. Unter User, Pre-Session, erzeugen wir ein neues Node und benennen es entsprechend. Ich habe […]
AppSense, Erstellen einer kleinen Enviro...
Jetzt erstellen wir eine kleine Enviroment Manager-Konfiguration mit grundlegenden Einstellungen. Es wird ein Laufwerk zum Homeverzeichnis angelegt. Desktop, Favoriten und Dokumente werden in das Homeverzeichnis umgeleitet. Dazu starten wir die Enviroment Manager Konsole und laden die aktuelle Konfiguration. Dazu gehen wir auf “File, Open, Configuration from Management Center Hier öffnen wir die letzte […]
AppSense, Konfigurationen für die einzel
Erstellen von Konfigurationen Die Agenten sind installiert, nun Konfigurationen zugewiesen werden. Dazu starten wir die Application Manager Konsole. Im ersten Schritt erstellen wir eine leere Konfiguration. Später werden diese dann entsprechend angepasst. Dazu gehen wir in der Application Manager Konsole auf File, Save As, Configuration in the Management Center. Hier klicken wir […]
AppSense, Agenten auf Clients installier...
CCA (Client Communication Agent) Ausliefern Der CCA wird niemals automatisch installiert, daher ist immer eine manuelle Installation nötig. Der CCA wird in der entsprechenden Deploymentgruppe unter Computers installiert. Hier einfach den, oder mehrere Computer auswählen und in der rechten Spalte auf “Install Deployment Agent” klicken. Application Agents ausliefern Die Agenten und Konfigurationen […]
AppSense, Deployment Group erstellen
Nachdem AppSense erfolgreich installiert wurde, kann mit der Konfiguration begonnen werden. Was ist eine Deployment Group? Mit Deployment Groups werden Paketzuordnung, Installationszeitplan , Failover-Server , Client- Anmeldedaten , Unternehmensüberwachungsrichtlinien, Überwachung von Alarmen und Ereignissen und Computer-Management- Einstellungen zugeordnet. Den Deployment Groups werden MemberShip Rules zugeordnet, die auf Basis von OrganisationsOrdner im AD, Netbios Namen […]